Die Menschen am Oberhimberghof

Neben den vielen Tieren leben wir 7 auf unserem Hof: Uroma Gertraud, die Altbauern Evi und Georg,  Tochter Magdalena mit ihrem Mann Stefan und den Kindern.

Wir alle helfen mit unseren verschiedenen Talenten und Möglichkeiten dabei, dass dieser Hof für uns, unsere Tiere und noch viele weitere Generationen nach uns ein lebenswertes und liebenswürdiges  Stück Erde ist.


zusammenArbeiten


Die viele Arbeit am Hof ist nur gemeinsam schaffbar. Jeder von uns hat bestimmte Aufgabenbereiche und Zuständigkeiten.

Und in einigen Bereichen arbeiten wir auch gerne alle zusammen.

Magdalena und Stefan Schaireiter

Magdalena und Stefan kümmern sich um die Praxis am Bauernhof, die Rinder, Kaninchen, Katzen, Fliegen und Mäuse und sind als Betriebsführer die Hauptverantwortlichen für den Hof.

Evi und Georg STrasser

Die Milchschafe und die Verarbeitung der wertvollen Milch sind die Leidenschaft von Evi und Georg. Evi ist die gute Seele im Milchverarbeitungsraum, Georg hat den Überblick im Schafstall und ist begeisterter Verkäufer am Bauernmarkt in Wörgl.


Unsere Geschichte

Vor vielen Jahren

Nachdem seine Tante Margarethe Wimmer und deren Mann Anton keine Kinder bekommen hatten und ein Hoferbe fehlte, übernahm unser 2017 verstorbener "Tati" Georg Strasser sen. 1955 den Oberhimberghof auf Leibrente. Er zog dafür mit seiner Frau, unserer Uroma Gertraud, frisch verheiratet von Söll nach Schwoich. 

Die beiden führten den Hof mit sehr viel Einsatz und Herzblut und es verlangte ihnen vieles ab. Wir sind ihnen in großer Dankbarkeit dafür verbunden, dass sie uns dieses kleine Paradies erarbeitet und so gut darauf geachtet haben.

Die Milchschafe

Der älteste Sohn Georg Strasser jun. übernahm dann im Jahre 1986 den Hof mit allem drum und dran, unter anderem mehreren Milchkühen. Doch ihm und seiner Frau Evi schwirrte schon bald eine neue Idee durch den Kopf. 

Als sich Tochter Magdalena  zum dritten Geburtstag ein Schäfchen wünschte, erfüllten sich Evi und Georg einen geheimen Wunsch und kauften die ersten zwei Milchschafe für unseren Hof.

Unsere Schafherde ist im Laufe der Zeit gewachsen und die Verarbeitung der Schafmilch zu Joghurt und Käse wandelte sich vom Zweck der Selbstversorgung hin zu einem neuen Betriebszweig. Wir bauten in den vergangenen Jahren einen größeren Laufstall für die Schafe dazu, eine Hofkäserei und seit 11 Jahren verkaufen wir am Bauernmarkt in Wörgl.

Alle von uns produzierten Lebensmittel sind bio! Wir sind Mitglieder bei Bio Austria.

Therapie am Bauernhof

Am 7. Dezember 2020 wurde der Hof dann an die nächste Generation übergeben - an Magdalena und Stefan Schaireiter. Magdalena als Logopädin und Stefan als Ergotherapeut hegten bereits seit Jahren den Traum, am Hof eine Praxis zu eröffnen und die therapeutische Arbeit mit der Natur rund um den Hof und den Tieren zu verbinden. Die Zeit dafür war im Frühjahr 2021 reif und es wurde eine Praxis für Logopädie am Bauernhof am Oberhimberghof eröffnet.


Wir sind für Sie da

Sie haben eine Frage oder möchten sich persönlich beraten lassen?

 

Milchschaf-Produkte

0664 23 00 982    Georg Strasser

oberhimberg@aon.at

 

Logopädie 

0664 82 333 90    Magdalena Schaireiter

info@oberhimberghof.at

 

 

 

Nutzen Sie auch gern unser Kontaktformular.